Amazon Vine: Produktrezensions-Programm startet für Seller


Wie von Amazon am 27. Dezember 2019 angekündigt, können nun auch bestimmte Seller Vine-Produktrezensionen direkt über das Seller Central beauftragen. Dieses Programm, das zuvor ausschließlich Vendoren vorbehalten war, wurde für Seller geöffnet, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.
Club der Produkttester - Vine
Der Amazon Club der Produkttester, Vine genannt, war bisher nur Vendoren vorbehalten. Diese konnten bisher für eine entsprechende Gebühr oder Vertragskondition Rezensionen für Produkte über Vine beauftragen. Nun wurde dieses Programm auch für Seller geöffnet.
Ablauf
Der Ablauf der Produkttests ist wie folgt: Sobald man eine Anzahl an Produkten für einen Produkttest freigegeben hat, bietet Amazon den Vine-Testern über einen speziellen Newsletter diese Produkte zum Test an. Vine-Tester können aus diesen Produkten Testprodukte auswählen, die dann kostenfrei an die Tester geliefert werden. Der Tester begutachtet das Produkt und verfasst eine Rezension auf Amazon. Diese wird entsprechend als Vine-Rezension gekennzeichnet (siehe oben). Vine-Tester dürfen die Produkte nach dem Test behalten.
Vine-Rezensionen genießen aufgrund ihrer Unabhängigkeit und Transparenz besonders hohes Vertrauen bei Käufern.
Rezensionen in Vine beauftragen
Zunächst einmal muss in Seller Central der Menüpunkt „Vine“ unter dem Reiter „Werbung“ auftauchen.
Falls eine Seite mit der Meldung „Sie sind nicht befugt, auf diese Seite zuzugreifen.“ erscheint, ist der Account noch nicht für Vine freigeschaltet worden.
Ansonsten siehst Du eine Meldung mit dem Button „Beginnen Sie noch heute mit der Registrierung von Produkten bei Vine!“.
Nach dem Klick auf diesen Button gelangst Du zu einer Übersichtsseite, auf der Du die ASIN eingibst, für die Rezensionen im Programm erzeugt werden soll. Das System prüft nun, ob diese ASIN für die Teilnahme an Vine berechtigt ist. Dabei müssen u.a. folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Die Marke muss bei der Amazon-Markenregistrierung angemeldet sein
- Das Produkt muss weniger als 30 Bewertungen auf der Produktdetailseite haben
- Das Produkt verfügt über Versand durch Amazon im Zustand "Neu"
- Es handelt sich um kein Produkt für Erwachsene
- Das Produkt ist zum Zeitpunkt der Registrierung verfügbar und auf Lager
- Das Listing enthält ein Bild und eine Beschreibung
Wenn Du die ASIN eingegeben hast und diese für Vine berechtigt ist, wählst Du, wie viele Einheiten des Produktes in das Programm gegeben werden sollen. Hierbei kannst Du bis zu 30 Produkte pro ASIN registrieren. Außerdem siehst Du die anfallende Registrierungsgebühr (für Seller aktuell noch kostenfrei).
Im nächsten Schritt muss die Registrierung, die entstehenden Gebühren, sowie die Geschäftsbedingungen bestätigt werden.
In der Übersicht siehst Du dann den Status „Rezensionen ausstehend“, das Startdatum, die verfügbaren Einheiten im Lager, die registrierten und beanspruchten Einheiten, sowie die erhaltenen Vine-Rezensionen.
Mit dem Klick auf „Details“ beim registrierten Produkt lassen sich die Daten noch mal für diese ASIN selbst einsehen.
Es können insgesamt fünf gleichzeitige „Registrierungen“, also aktive Vine-Tests, pro Seller angelegt werden.
Ausblick
Amazon macht Seller mit der der Öffnung des Vine-Programms ein tolles Weihnachtsgeschenk. Zudem ist das Programm zunächst kostenlos nutzbar. Fraglich ist jedoch, wie Amazon den nun kommenden Ansturm auf das Programm bewältigen will. Sollten nur einige der in Deutschland aktiven Seller ein paar Produkte in das Programm geben, hätte das wohl schnell viele hunderttausende von Produkttests zur Folge.
Wie groß ist Vine in Deutschland?
Über die genaue Größe des Vine-Programms hält sich Amazon sehr bedeckt. Mit unserem Amazon-Analysetool AMALYTIX haben wir versucht, die Größe von Vine etwas genauer zu definieren. Ohne alle Rezensionen auf Amazon zu berücksichtigen, bleiben genaue Angaben jedoch schwer. Wir schätzen nach einer Stichprobe aber, dass etwa 1,5 % der auf Amazon verfügbaren Text-Rezensionen Vine-Rezensionen sind. In der Stichprobe konnten bei etwa 90.000 Vine-Rezensionen ca. 4.000 unterschiedliche Vine-Rezensenten ausgemacht werden. Über alle Rezensenten lag der Anteil bei etwa 0,15 % Vine-Rezensenten. So liegt die Menge der Vine-Tester in Deutschland wahrscheinlich im unteren 5-stelligen Bereich.
Bei dieser bisher doch recht überschaulichen Größe des Vine-Programms ist es daher fraglich, wie die Tester diesen Ansturm an zu testenden Produkten bewältigen wollen. Daher ist damit zu rechnen, dass nicht alle Produkte bei den Testern wirklichen Anklang finden werden, sondern sich Vine-Tester die Rosinen zum Testen herauspicken werden. Zudem ist zu vermuten, dass Amazon recht schnell ordentlich an der Preisschraube für das Vine-Programm drehen wird.
UPDATE 20.01.2020
Die ersten VINE-Rezensionen sind für gleich drei von drei getesteten ASINs angekommen. Dabei handelt es sich bei diesen Produkten, nicht um wirklich wertvolle oder technisch gefragte Produkte. Erstaunlich, dass VINE so gut und schnell funktioniert. Wir sind gespannt, ob am Ende wirklich alle bestellten VINE-Rezensionen ankommen werden.
Vendoren gucken in die Röhre
Wer als Vendor im letzten Jahresgespräch vielleicht noch horrende Konditionen für ein paar Vine-Rezensionen ausgehandelt hat, steht nun, angesichts des kostenlosen Zugangs zu Vine für Seller, etwas blöd dar. Vielleicht ein weiteres Argument mit einem Hybridmodell vom Vendor in das Seller-Programm zu wechseln.
Weitere Informationen über Vine findest Du im Seller Central.
Mehr Infos für Seller auf Amazon gewünscht? Besuche gerne eines unserer Amazon Seller- oder Vendorseminare.