# Rulesets

Unter dem Menüpunkt Listing Rulesets sehen Sie eine Übersicht Ihrer Regelsets.

Mit Hilfe dieser Regelsets können Sie Anforderungen an die Listings innerhalb eines Projektes definieren. Hinterlegen Sie hier z.B. die Vorgaben der Style-Guides einer entsprechenden Kategorie.

Sie können verschiedene Regelsets mit unterschiedlichen Vorgaben erstellen. Unter den Eigenschaften eines Projektes kann ein Regelset ausgewählt werden.

Mit dem Klick auf Create new Ruleset können Sie einen neues Regelset anlegen.

ruleset

# Regelsets anlegen

  1. Um ein Regelsets anzulegen, vergeben Sie einen entsprechenden Namen, beispielsweise Style-Guide Bekleidung.
  2. Definieren Sie die minimale und maximale Anzahl an Zeichen, die der Titel enthalten darf und bestimmen Sie verbotene Zeichen, welche im Titel nicht vorkommen sollen, beispielsweise Zeichen wie !*$?_|;.
  3. Bestimmen Sie die minimale und maximale Anzahl an Zeichen, die ein einzelner Bulletpoint haben darf. Auch hier können Sie verbotene Zeichen festlegen.
  4. Bestimmen Sie die minimale und maximale Länge aller Bulletpoints.
  5. Bestimmen Sie wieviele Bulletpoints es minimal und maximal im Listing geben soll.
  6. Definieren Sie die minimale und maximale Anzahl an Zeichen, welche die Beschreibung (Description) enthalten darf, sowie verbotene Zeichen, die nicht in der Beschreibung vorkommen sollen.
  7. Bestimmen Sie die minimale und maximale Anzahl an Zeichen, welche die allgemeinen Schlüsselwörter ("search terms" oder "hidden keywords") enthalten dürfen, sowie verbotene Zeichen, die nicht in den allgemeinen Schlüsselwörtern vorkommen sollen.

Alle Angaben können jederzeit nachträglich bearbeitet werden. Beachten Sie nur, dass nachträgliche Änderungen ggfs. dazu führen, dass bestehende Listings nicht mehr den Vorgaben entsprechen.

ruleset1

Hinweis

Wird das Ruleset für ein Projekt angewendet, wird dem Optimierer beim Schreiben eines Listings dieses Projektes farblich angezeigt, wenn dieser eine der vorgegebenen Regeln bricht.