Sponsored Display Ads: Werbeanzeigen auf Amazon

Cover Image for Sponsored Display Ads: Werbeanzeigen auf Amazon
Stephan Bruns
Stephan Bruns

Im Rahmen der Artikel-Serie zu Amazon Advertising zeigen wir Dir nun, wie Du mit Sponsored Display Ads deine Produkt-Reichweite erhöhen kannst.

Das Anzeigenformat Sponsored Display war lange Zeit nur Vendoren vorbehalten, steht mittlerweile aber auch für Seller zur Verfügung. Wie die Sponsored Display Anzeigen erstellt und ausgespielt werden, wollen wir in diesem Artikel erläutern.

Sponsored Display Ads erscheinen auf den Produktdetailseiten unterhalb der Bulletpoints oder rechts unterhalb der Buybox. Erstere sind in Markenname und Titel frei definierbar, wobei nur ein Produkt angezeigt wird, dessen Bild nicht verändert werden kann. Bei der Anzeigenfläche unter der Buybox kann statt dem Markennamen ein beliebiges Markenlogo hochgeladen werden, das dann klein angezeigt wird.

Wie funktionieren Sponsored Display Ads?

Sponsored Display Ads können ASIN-basiert ausgespielt werden und so auf eigene oder Wettbewerbsprodukte ausgerichtet werden. Das heißt, Du kannst auf der eigenen Produktdetailseite weitere Produkte bewerben, damit ein Kunde diese dem Kauf hinzufügt. Dies bietet Dir auch die Möglichkeit, dein Produkt vor den Anzeigen deiner Wettbewerber zu schützen, um zu vermeiden, dass Kunden*Kundinnen sich vor dem Kaufabschluss für ein anderes Produkt entscheiden. Des Weiteren kannst Du Werbung für dein Produkt auf den Produktdetailseiten deiner Wettbewerber schalten, damit sich ein potentieller Käufer stattdessen für dein Produkt entscheidet. Wichtig dabei ist, dass Du diese Produkte bewusst auswählst, um z.B. ein besseres Angebot anzubieten, als das deines Wettbewerbers. Neben dem Vorteil, potentielle Käufer eines Produktes der Konkurrenz abzugreifen, können Sponsored Display Ads Dir auch helfen, Aufmerksamkeit auf deine Marke zu lenken oder auch die Sichtbarkeit eines neuen Produktes zu erhöhen.

Targeting

Im Gegensatz zu den Sponsored Ads nehmen Product Display Ads ihre Zielgruppe nicht auf Basis von Keywords ins Visier. Stattdessen werden den Kaufinteressenten die Display Anzeigen eingeblendet, ohne dass diese eine Suchanfrage gestellt haben. Der Werbende kann festlegen, ob das Targeting auf bestimmte Produkte ausgerichtet werden soll, etwa solche die ähnlich den Eigenen sind. Oder auf bestimmte Produktkategorien, in denen sich die eigene Zielgruppe erfahrungsgemäß bewegt. Beispielsweise interessieren sich Käufer von hochwertigen Kaffeemaschinen eventuell auch für preisintensive Dekoartikel. Zudem kann dieses Anzeigenformat typische Interessen von Käufern berücksichtigen.

Vorteile von Amazon Product Display Ads gegenüber Google Ads und Facebook

Um Display Anzeigen schalten zu können ist es nicht zwingend notwendig Produkte über Amazon zu verkaufen. Amazon hat sein Werbesystem für alle geöffnet. Gegenüber konkurrierenden Werbenetzen bietet Amazon den Vorteil über ausführliche Statistiken zum Einkaufsverhalten relevanter Zielgruppen zurückgreifen zu können. Basis dafür sind Erfahrungswerte von tatsächlich erfolgtem Such–, Kauf– und Retourenverhallten auf dem Amazon–Marktplatz. Damit kann die Targetierung von Zielgruppen mit tatsächlicher Kaufabsicht zum aktuellen Zeitpunkt präziser erfolgen als beispielsweise bei Google Ads oder Facebook Ads.

Wie Du eine Sponsored Display Kampagne erstellst

Um eine Sponsored Display-Kampagne zu erstellen, wählst Du im Kampagnen-Manager unter Werbung > Kampagnen verwalten „Kampagne erstellen" aus. Auf der folgenden Seite wählst Du dann den Kampagnentyp Sponsored Display aus. Unter "Einstellungen" musst Du einen Kampagnennamen, Start- und Enddatum sowie ein Tagesbudget definieren.

Erstellen einer Anzeigengruppe

Sponsored Display Anzeigen für Seller

Du kannst für eine Kampagne verschiedene Anzeigengruppen erstellen. Wähle auch hierfür einen entsprechenden Namen aus.

Ausrichtung

Sponsored Display Ausrichtung

Produktauswahl

Nun musst Du die Produkte auswählen, die Du bewerben möchtest. Hier kannst Du ein Produkt oder auch gleich mehrere Produkte auswählen.

Sponsored Display Produkte

Gebote

Sponsored Display Ads werden auf Cost-Per-Click-Basis abgerechnet. Vorteilhaft ist vor Allem, dass deine Werbeanzeigen nicht mehr geschaltet werden, sobald dein Produkt nicht mehr auf Lager ist. Sobald dein Produkt wieder auf Lager ist, läuft die Kampagne automatisch weiter. Dadurch fallen für einen Klick, der sowieso keinen Kauf auslösen kann, auch keine Kosten an. Außerdem stehen Dir Kampagnenberichte zur Verfügung, um einzusehen, welche ASINs die meisten Klicks und Conversions generiert haben. So kannst Du einschätzen, welche ASINs Du zukünftig weiter für Anzeigen nutzen möchten. Unter "Gebote abgeben" wählst Du ein Cost-Per-Click (CPC) Gebot aus, das Du bereit bist, für einen Klick auf deine Anzeige auszugeben.

Sponsored Display Gebote

Kategorie-/Produkt-Ausrichtung

Bei der Ausrichtung kannst Du wahlweise eine Kategorie aus dem Kategoriebaum von Amazon oder einzelne Produkte auswählen.

Kategorieausrichtung

Du wählst eine oder mehrere Kategorien aus dem Kategoriebaum von Amazon aus, für die deine Werbeanzeige ausgespielt werden soll.

Sponsored Display Kategorie-Ausrichtung

Produktausrichtung

Hier bestimmst Du aus dem Amazon-Katalog die Produkte, die zu deinem Produkt passend sind, indem Du die ASINs angibst. Amazon spielt deine Werbung dann auf den Produktdetailseiten dieser Produkte aus. Hier kannst Du also solche Produkte targeten, die deinen sehr ähnlich sind.

Sponsored Display Produktausrichtung

Für jedes ausgewählte Produkt kannst Du dabei ein einzelnes Gebot vergeben. Amazon übernimmt automatisch dein Standardgebot.

Sponsored Display Gebote

Design

Amazon bietet für Sponsored Display aktuell zehn verschiedene Placements für Desktop- und Mobile-Darstellung an. Für jedes dieser Placements baut Amazon automatisch aus den Produktdaten Anzeigeflächen zusammen.

Design

Du hast an dieser Stelle also keinerlei Einfluss darauf, wie die Anzeige später aussehen wird. Diese Anzeigenflächen werden an unterschiedlichen Stellen und auf verschiedenen Seiten ausgespielt.

10 sponsored Display Placements

Auf der Produktdetailseite kann eine Sponsored Display Anzeige z.B. unter der Buybox, den Bulletpoints, über dem Produkttitel oder über den Fragen & Antworten der Kunden*Kundinnen positioniert werden.

Placements Produktdetailseite

Aber auch auf der Suchergebnisseite, nach dem Kaufabschluss oder auf der Übersichtsseite nach dem Login sind solche Placements angelegt. In Abhängigkeit der jeweiligen Ausrichtung wird Amazon hier wahrscheinlich unterschiedliche Placements auswählen.

Placements auf sonstigen Seiten

Die Darstellung der mobilen Placements unterscheidet sich auch noch mal von der am Desktop.

Mobile Darstellung Sponsored Display
Mobile Darstellung

Wenn Du deine Kampagne geschaltet hast, ist es gar nicht so einfach, diese im Frontend auf Amazon.de wiederzufinden. Je nachdem, ob Du auch Sponsored Products und Sponsored Brands mit Produktausrichtung (Product Attribute Targeting, PAT) nutzt, können deine Anzeigen teilweise an gleichen Stellen ausgespielt werden. Dabei ähneln sich die Anzeigeflächen optisch stark.

Retargeting

Zusätzlich zu den Werbeanzeigen auf Amazon selbst, werden die Sponsored Display Ads auch auf externen Webseiten und Apps angezeigt, wenn ein*e potentielle*r Kund*in dein Produkt oder ein ähnliches Produkt zuvor angesehen aber nicht gekauft hat.

Erfahre mehr über Amazon Advertising

Dieser Artikel ist Teil der Serie: Amazon Advertising - Welche Werbeformen bietet Amazon?

In dem nachfolgendem Artikel: Amazon Video Ads stellen wir Dir die neue Möglichkeit vor, wie Du deine Produkte in spannenden Videos auf Amazon bewerben kannst.

Lies unsere Artikel zum Thema.

Du brauchst Unterstützung?Nimm Kontakt mit uns auf.

Zoom Call

Footer

Unser Newsletter

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

REVOIC ist verifizierter EU Agency Gold Partner.REVOIC ist verifizierter Amazon Advertising Partner.
REVOIC ist Amazon Marketplace EU Agency Gold Partner sowie Amazon Advertising Verified Partner.

Made with ♥ in Köln-Ehrenfeld