Cross Device Targeting - Definition


Cross Device Targeting bezeichnet eine Werbetechnik, die es ermöglicht, gezielt Werbung an denselben Nutzer über mehrere Endgeräte hinweg zu schalten.
Die Grundlage dieser geräteübergreifenden Strategie ist die Zuordnung unterschiedlicher Geräte wie Smartphones, Tablets und PCs zu einem einzelnen Nutzer. Um dies zu erreichen, kommen spezielle Tracking-Methoden wie Cookie-Tracking, Account-Tracking und IP-Tracking zum Einsatz.
Cookie-Tracking
Beim Cookie-Tracking werden kleine Dateien auf dem Gerät des Nutzers gespeichert, die Informationen über dessen Verhalten und Vorlieben enthalten. Diese Cookies können über verschiedene Plattformen hinweg ausgewertet werden, um Rückschlüsse auf den Nutzer zu ziehen.
Account-Tracking
Account-Tracking funktioniert hingegen durch die Anmeldung eines Nutzers in einem bestimmten Konto, beispielsweise bei einem E-Mail-Anbieter oder einem sozialen Netzwerk, wodurch dessen Aktivitäten geräteübergreifend verfolgt werden können.
IP-Tracking
IP-Tracking nutzt die Internetprotokoll-Adresse eines Geräts, um dessen Verbindung zu anderen Geräten zu erkennen.
Dank dieser Technologien kann Cross Device Targeting dazu beitragen, Streuverluste bei der Ausspielung von Werbung zu minimieren und die Effizienz von Werbekampagnen zu erhöhen.
Es erlaubt Unternehmen, Nutzern personalisierte und konsistente Werbebotschaften zu präsentieren – unabhängig davon, welches Gerät sie gerade verwenden. So können etwa Anzeigen, die ein Nutzer auf seinem Smartphone sieht, auch später auf seinem Laptop oder Tablet erscheinen. Dies verbessert nicht nur die Wiedererkennung der Marke, sondern steigert auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Nutzer auf die Werbung reagiert.
Ein weiterer Vorteil des Cross Device Targetings liegt in der besseren Nutzung von Werbe-Ressourcen. Anstatt mehrfach verschiedene Anzeigen an denselben Nutzer zu schalten, können die Kampagnen besser koordiniert werden. Die Werbung wird zielgerichtet und abgestimmt ausgeliefert, was sowohl die Effektivität erhöht als auch Kosten senkt. Cross Device Targeting spielt in der heutigen digital vernetzten Welt eine zentrale Rolle, da Nutzer häufig mehrere Geräte parallel verwenden.
Unternehmen, die diese Methode anwenden, können die Customer Journey besser nachvollziehen und optimieren, um eine engere Bindung zu ihren Kunden aufzubauen.
Für weiterführende Informationen und wertvolle Tipps empfehlen wir den Besuch unserer Amazon-Seminare. Diese decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Verkaufsstrategien, Logistikmanagement, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content-Erstellung, Marketing und vieles mehr. Unsere Experten zeigen Dir, wie Du erfolgreich mit Amazon zusammenarbeiten und Deine Marke optimal auf der Plattform positionieren kannst.